Die Suche ergab 159 Treffer

von Rüdiger
So 22. Jul 2018, 11:03
Forum: Bokashi
Thema: EM1 selber machen
Antworten: 30
Zugriffe: 87466

Re: EM1 selber machen

Die professionellen "EM"-Bereiter bestellen bei spezialisierten Firmen einfach die gewünschten Mikrobenkulturen und setzen daraus ihre Stammlösung an. Das passiert dann einfach etwas größer in so IBC Containern. Wie gesagt die "Silierung" dient zur Konservierung der Eiweiße in fe...
von Rüdiger
Fr 20. Jul 2018, 19:35
Forum: Bokashi
Thema: EM1 selber machen
Antworten: 30
Zugriffe: 87466

Re: EM1 selber machen

@Eberhard Ja, der Komposttee (-extrakt) ist eine feine Sache und für den "Wurmkompostierer" in großen Mengen preiswert herzustellen. Viele Bodenbakterien können bei anaeroben Bedingungen ihren Stoffwechsel "umstellen". Ich muss gestehen das ich zur Herstellung keine "Luftpum...
von Rüdiger
Fr 20. Jul 2018, 19:03
Forum: Bokashi
Thema: EM1 selber machen
Antworten: 30
Zugriffe: 87466

Re: EM1 selber machen

Die Temperatur beschleunigt ja die Prozesse, je näher wir da an die Körpertemperatur kommen. Bei der Fermentation werden genauso die Milchsäurebakterien die Oberhand gewinnen, auch Hefen sind enthalten, dass bemerkt man wenn das Produkt länger steht, da bildet sich wie beim originalen "EM"...
von Rüdiger
Do 19. Jul 2018, 14:59
Forum: Bokashi
Thema: EM1 selber machen
Antworten: 30
Zugriffe: 87466

Re: EM1 selber machen

Also ich halte die EM Produkte für entbehrlich. Die "effektiven Mikroorganismen" sind schon mal eine werbliche Aussage, die dem Produkten nurmehr eine besondere Wirksamkeit zuschreiben sollen. Diese Erwartung wird in der Praxis so kaum erreicht. Ich verweise da auch auf die Versuchsergebni...
von Rüdiger
Mi 11. Jul 2018, 22:21
Forum: Wurmfarm & Wurmkiste & Wurmbox
Thema: Pferdeäpfel
Antworten: 3
Zugriffe: 4202

Re: Pferdeäpfel

Reine Pferdeäpfel in geringem Umfang (Erhitzung) geht. Frischer Mist mit Urin hingegen nicht (Amonjak).
von Rüdiger
Mo 2. Jul 2018, 08:15
Forum: Reln Wurmfarmen & Worm Works
Thema: Fliegen in den unteren Ebenen
Antworten: 12
Zugriffe: 23210

Re: Fliegen in den unteren Ebenen

Am besten du erschwerst den Fliegen die Gelegenheit in deinem Komposter Eier abzulegen. Deckel drauf!

Wenn du meinst das es etwas zu feucht ist ein zwei Bögen (trockene) Wellpappe drauf und gut. Wenn zu viel Futter einfach mal drei Tage warten und dann wieder regulär füttern.
von Rüdiger
Mo 2. Jul 2018, 07:49
Forum: Wurmfarm & Wurmkiste & Wurmbox
Thema: Wurmdichte am Maximum?
Antworten: 13
Zugriffe: 11436

Re: Wurmdichte am Maximum?

Wir müssen zwischen Wurmkompostierung und Wurmzucht entscheiden. Die Würmer werden sich ab einer gewissen Populationsdichte langsamer weiter vermehren. Ein immer ausreichendes Platz und Futterangebot wird hingegen die maximale Reproduktion gewährleisten. Wobei die genaue Reproduktionsleistung bei de...
von Rüdiger
Sa 23. Jun 2018, 10:25
Forum: Wurmfarm & Wurmkiste & Wurmbox
Thema: Fragen einer Anfängerin - Sammelthread?
Antworten: 66
Zugriffe: 58852

Re: Fragen einer Anfängerin - Sammelthread?

Schimmel gräbt man am besten etwas ein. Schimmelpilze sind doch ein super Wurmfutter. Nicht jeder Schimmel ist gefährlich. Wenn du gerne Camembert, Roquefort oder Edelsalami isst, verzehrst du "Schimmel" hundert Gramm weise. Viele Schimmelpilze wirken ja auch antibiotisch. 400 Gramm sind e...
von Rüdiger
Sa 23. Jun 2018, 07:52
Forum: Wurmfarm & Wurmkiste & Wurmbox
Thema: Fragen einer Anfängerin - Sammelthread?
Antworten: 66
Zugriffe: 58852

Re: Fragen einer Anfängerin - Sammelthread?

Hallo Jule, es klingt doch alles gut. Würmer im Deckel sind doch normal das hat nichts mit Flucht zu tun. Also ich würde den Deckel drauf machen. Füttern kannst du wie gesagt so um die 400 g pro Woche, dass ist am Anfang noch nicht so viel. Auch die "Mineralien" musst du nicht mit jeder Ka...
von Rüdiger
So 17. Jun 2018, 14:09
Forum: Wurmfarm & Wurmkiste & Wurmbox
Thema: Mein Start mit dem Wurm Cafe -> Start - Rückschlag - Fragen - Pläne
Antworten: 33
Zugriffe: 31658

Re: Mein Start mit dem Wurm Cafe -> Start - Rückschlag - Fragen - Pläne

Bei den Phänomen "Eiweißvergiftung" ist es doch mehr so das bei hoher Gabe sehr eiweißreicher Stoffe die schnell zersetzt werden, wie beispielsweiße Mehl, Sojaschrot oder frischer Tiermist, Ammoniak entsteht was für unsere Würmer wie Reizgas ist, die nehmen das auch über die Haut auf. Aus ...