“Starke” Lichtquelle
“Starke” Lichtquelle
So langsam wird es ernst.
Es wird ja während der Eingewöhnungszeit empfohlen, den Deckel der Wurmfarm offen zu lassen und über der Farm eine starke Lichtquelle brennen zu lassen.
Bei mir wird sie Kelleraufgang stehen. Deckenhöhe ca. 210 cm, Lichtquelle 1 x 60 Watt.
Reicht diese Helligkeit im Normalfall aus? Oder sollte ich noch zusätzlich eine Baustellenlampe mit 60 Watt besorgen?
Gruß
Hochbeet
Es wird ja während der Eingewöhnungszeit empfohlen, den Deckel der Wurmfarm offen zu lassen und über der Farm eine starke Lichtquelle brennen zu lassen.
Bei mir wird sie Kelleraufgang stehen. Deckenhöhe ca. 210 cm, Lichtquelle 1 x 60 Watt.
Reicht diese Helligkeit im Normalfall aus? Oder sollte ich noch zusätzlich eine Baustellenlampe mit 60 Watt besorgen?
Gruß
Hochbeet
Re: “Starke” Lichtquelle
Moin, moin,
ich habe das Problem mit Hinblick auf die Energiekosten sehr effizient mit einer dieser runden Lampen mit drei LED's gelöst. Diese einfach mit einem Klettpad unter den Deckel "kletten???" morgens an und abends wieder aus (auch den Würmern gönne ich ihre Nachtruhe) und nach drei Tagen hatten sie es gerafft, tagsüber keine Ausflüge unter die "Decke" mehr und nachts auf Entdeckungstour.
Da meine Würmer auch in den Auffangbehälter gekrochen sind und teilweise in ihrem eigenen Ähm-äh "Tee??" ertrunken sind, habe ich auch dort so eine kleine Lampe angebracht. Seitdem wird nur noch dort gewühlt wo es erwünscht ist.
ich habe das Problem mit Hinblick auf die Energiekosten sehr effizient mit einer dieser runden Lampen mit drei LED's gelöst. Diese einfach mit einem Klettpad unter den Deckel "kletten???" morgens an und abends wieder aus (auch den Würmern gönne ich ihre Nachtruhe) und nach drei Tagen hatten sie es gerafft, tagsüber keine Ausflüge unter die "Decke" mehr und nachts auf Entdeckungstour.
Da meine Würmer auch in den Auffangbehälter gekrochen sind und teilweise in ihrem eigenen Ähm-äh "Tee??" ertrunken sind, habe ich auch dort so eine kleine Lampe angebracht. Seitdem wird nur noch dort gewühlt wo es erwünscht ist.
- Flomax
- Moderator
- Beiträge: 1098
- Registriert: Mo 1. Feb 2010, 00:20
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Schiffweiler - Saarland
Re: “Starke” Lichtquelle
Das mit den Lampen ist eine gute Lösung für den Anfang, kann aber keine Dauerlösung sein, denn sonst bekommen wir ja richtige Betriebskosten für die Wurmfarmen.
Ich habe keine gekaufte Wurmfarm sondern eine aus Stapelboxen, und dort reguliert sich die Geschichte von selbst, denn die Würmer können aufgrund eines Geotextils (Vlies), zwischen der letzten "bewohnten" und der Auffangbox darunter, nicht in den Wurmtee gelangen und nach oben sperrt der Deckel. Es sind immer Würmer an den Boxenwänden unterwegs. Das ist mir aber egal, weil die ebenso wieder zurück können.
Hier habe ich Fotos eingestellt. Schaut sie euch mal an. Jetzt sogar mit Korb in der Box.
viewtopic.php?f=10&t=95&start=10
Gruß
Flomax
Ich habe keine gekaufte Wurmfarm sondern eine aus Stapelboxen, und dort reguliert sich die Geschichte von selbst, denn die Würmer können aufgrund eines Geotextils (Vlies), zwischen der letzten "bewohnten" und der Auffangbox darunter, nicht in den Wurmtee gelangen und nach oben sperrt der Deckel. Es sind immer Würmer an den Boxenwänden unterwegs. Das ist mir aber egal, weil die ebenso wieder zurück können.
Hier habe ich Fotos eingestellt. Schaut sie euch mal an. Jetzt sogar mit Korb in der Box.
viewtopic.php?f=10&t=95&start=10
Gruß
Flomax
Re: “Starke” Lichtquelle
Danke Euch für Eure Antworten,
aber so richtig aufgeklärt bin ich nun immer noch nicht. Wirklich Lust mir nur für meine Würmis LED's für die Eingewöhnungsphase zu kaufen habe ich nicht, da ich sonst keine andere Verwendung dafür habe.
Wie habt Ihr es sonst noch so gemacht, während der Eingewöhnungszeit, damit die Würmis nicht nach oben flüchten? Nach unten habe ich ja ein Vlies.
@flomax die Bilder habe ich schon gesehen
Gruß
Hochbeet
aber so richtig aufgeklärt bin ich nun immer noch nicht. Wirklich Lust mir nur für meine Würmis LED's für die Eingewöhnungsphase zu kaufen habe ich nicht, da ich sonst keine andere Verwendung dafür habe.
Wie habt Ihr es sonst noch so gemacht, während der Eingewöhnungszeit, damit die Würmis nicht nach oben flüchten? Nach unten habe ich ja ein Vlies.
@flomax die Bilder habe ich schon gesehen
Gruß
Hochbeet
-
- Unterstützer
- Beiträge: 472
- Registriert: Do 14. Jan 2010, 16:03
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Giessen / Hessen
Re: “Starke” Lichtquelle
Lass doch einfach den Deckel weg und die Nachtbeleuchtung an! Nur ein paar Tage. Du musst nur achtgeben - ich habe zuviel gestört , aber den untersten Behälter kontrolliere ich immer noch täglich und helfe den Verirrten noch GANZ oben !
Re: “Starke” Lichtquelle
Hallo Hochbeet!
Ich habe einfach eine kleine Stehlampe neben die Farm gestellt, die Leuchte auf die Farm gerichtet und das vier Tage, Tag und Nacht so stehen lassen.
Viele Grüße
Claudia
Ich habe einfach eine kleine Stehlampe neben die Farm gestellt, die Leuchte auf die Farm gerichtet und das vier Tage, Tag und Nacht so stehen lassen.
Viele Grüße
Claudia
Re: “Starke” Lichtquelle
Hallo Claudia,Claudia hat geschrieben: Stehlampe Claudia
eine Stehlampe habe ich auch, könntest Du hier bitte noch posten wieviel Watt die Glühbirne hatte und in welchem Abstand sie von der Oberkannte der Wurmfarm war?
Der Abstand ist auch enorm wichtig, da die Lichtintensität zum Quadrat der Entfernung abnimmt.
Gruß
Hochbeet
Zuletzt geändert von Hochbeet am So 11. Apr 2010, 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
Re: “Starke” Lichtquelle
40 Watt
ca. 40 cm
Viele Grüße
Claudia
ca. 40 cm
Viele Grüße
Claudia