Der Auslöser:
Die Bestellung eines Entsafters und die spannende Frage, wohin mit dem Trester?
Die Lösung:
Eine Wurmfarm, simple und minimalistisch, die auch meinen anderen Biomüll dankend aufnimmt.
Eine Regel:
So wenig wie möglich neu kaufen - use what you have.
Das Procedere:
Samstag noch im Keller 2 ungenützt IKEA Ladis Boxen (plus 4 Minidosen als Abstandhalter) okkupiert, mit Bohrmaschine hantiert und so sieht sie nun aus.
![Bild](https://live.staticflickr.com/65535/48531232707_6db4e89d29_z.jpg)
Bestückt mit geschredderten Papier (dabei gleich den Shredder zerstört
![Stumm :)X](./images/smilies/icon_stumm.gif)
Am Sonntag:
Zusicherung von Mutter eingeholt ihren Kompost "Plündern" zu können, sie gibt mir etwas fast fertigen Kompost mit Würmern. Übergabetermin Mittwoch.
Am Montag:
Ich will doch nicht bis Mittwoch warten. Im Angelladen in der Nähe kaufe ich mir 3 Dosen a 15 Stück Tigerwürmer (=Dendros). Die ziehen verfrüht und unerwartet ein. Sind aber quietschfidel und sicher mehr als 45 Stück. Ich gebe ein Mini Stückchen einst tiefgefrorener Gurke.
![Bild](https://live.staticflickr.com/65535/48531299717_17ac13f84f_z.jpg)
Am Dienstag:
Der Juicer trifft ein. Wird für gut befunden und die Tierchen bekommen eine Mini Menge Trester. Die Jungs sind ziemlich fidel. Ständig sichtbar, aber keinerlei Ausbruchsversuche. Den restlichen Trester friere ich in einer Silikonform in Miniportionen ein.
![Bild](https://live.staticflickr.com/65535/48531173611_518ec864ed_z.jpg)
Jetzt freue ich mich auf morgen, wenn hier Verstärkung eintrifft.
..to be continued!