Bei der Berichterstattung über das Hochwasser rund um die Elbe kam mir heute die Frage was mit den Würmern ist.
Der Boden dürfte voller Wasser sein, darüber auch. Können die in tiefere Gegenden abtauchen? Schwimmen können sie ja nicht, oder?
Wenn die Population dort Acker weiße ausgelöscht wird, wie lange dauert es bis wieder welche im Boden sind???
Hochwasser - wie überleben die Würmels?
-
- Wurmling
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 24. Okt 2012, 15:40
- Wormery: DIY Wormery
- Flomax
- Moderator
- Beiträge: 1098
- Registriert: Mo 1. Feb 2010, 00:20
- Wormery: Wurm Cafe
- Wohnort: Schiffweiler - Saarland
Re: Hochwasser - wie überleben die Würmels?
Hallo Verena,
meines Wissens nach überleben Würmer im Wasser. Zwar nicht tagelang, aber um sich in Sicherheit zu bringen reicht es. Das tun sie bekanntlich nicht bei Tageslicht, sondern Nachts.
Gruß
Flomax
meines Wissens nach überleben Würmer im Wasser. Zwar nicht tagelang, aber um sich in Sicherheit zu bringen reicht es. Das tun sie bekanntlich nicht bei Tageslicht, sondern Nachts.
Gruß
Flomax
- Pfiffikus
- Administrator
- Beiträge: 1308
- Registriert: Mi 13. Nov 2013, 15:37
- Wormery: DIY Wormery
- Wohnort: zu Hause
- Kontaktdaten:
Re: Hochwasser - wie überleben die Würmels?
Eine gewisse Zeit können die Würmer unter Wasser überleben. Länger als wir allemal.
Wenn allerdings eine Fläche längere Zeit unter Wasser steht, ersaufen die Würmer. Das Wasser, as die Gärten überflutet, ist ja nicht gerade für seine Sauberkeit berühmt. Ich kann aber nicht sagen, ob sie an Sauerstoffmangel verenden oder ob ihnen zu viel CO2 oder zu viel Ammoniak den Garaus macht.
Bei uns hat sich das Hochwasser nach einer Woche geklärt, der Garten war ein stehende Gewässer. Darin standen die Würmer, gebogen wie Haken. Kopf und Hinterende nach unten gerichtet. Im Gürtel hat es offensichtlich gegärt oder dort wurde viel Fett eingelagert. Jedenfalls waren die Gürtel jeweils der höchste Punkt, der an der Wasseroberfläche schwamm.
Pfiffikus,
der in diesen Tagen keine Zeit hatte, sich um ersoffene Würmer zu kümmern
Wenn allerdings eine Fläche längere Zeit unter Wasser steht, ersaufen die Würmer. Das Wasser, as die Gärten überflutet, ist ja nicht gerade für seine Sauberkeit berühmt. Ich kann aber nicht sagen, ob sie an Sauerstoffmangel verenden oder ob ihnen zu viel CO2 oder zu viel Ammoniak den Garaus macht.
Bei uns hat sich das Hochwasser nach einer Woche geklärt, der Garten war ein stehende Gewässer. Darin standen die Würmer, gebogen wie Haken. Kopf und Hinterende nach unten gerichtet. Im Gürtel hat es offensichtlich gegärt oder dort wurde viel Fett eingelagert. Jedenfalls waren die Gürtel jeweils der höchste Punkt, der an der Wasseroberfläche schwamm.
Pfiffikus,
der in diesen Tagen keine Zeit hatte, sich um ersoffene Würmer zu kümmern