Seite 13 von 24

Re: BioGärtnern aus Obst und Gemüse- und mit Wurmhumus

Verfasst: Sa 13. Jun 2020, 12:43
von Sophie0816
Es macht so Spaß, den Pflanzen beim Wachsen zuzusehen. (beet)

2020-06-13 13.40.12.jpg

Re: BioGärtnern aus Obst und Gemüse- und mit Wurmhumus

Verfasst: Sa 13. Jun 2020, 15:38
von Kolinahru
Jetzt weis ich auch warum überhaupt gemulcht wird! danke :)
Ich muss mal wieder Photos machen, es hat sich einiges getan

Re: BioGärtnern aus Obst und Gemüse- und mit Wurmhumus

Verfasst: Sa 13. Jun 2020, 15:47
von Sophie0816
Kolinahru hat geschrieben: Sa 13. Jun 2020, 15:38 Jetzt weis ich auch warum überhaupt gemulcht wird! danke :)
Weniger gießen und die Feuchtigkeit länger halten, sind ein Grund zum Mulchen. Es gibt noch weitere.

Kolinahru hat geschrieben: Sa 13. Jun 2020, 15:38 Ich muss mal wieder Photos machen, es hat sich einiges getan
Jaaaa! (foto)

Re: BioGärtnern aus Obst und Gemüse- und mit Wurmhumus

Verfasst: Sa 13. Jun 2020, 20:00
von Stadtfarmerin
@Sophie0816: Toll wie deine Pflanzen wachsen, gratuliere!

Re: BioGärtnern aus Obst und Gemüse- und mit Wurmhumus

Verfasst: Sa 13. Jun 2020, 21:10
von Kolinahru
DSC08867.JPG
Das ist die Unfalltomate im Zitronentopf... ist inzwischen 2 m hoch. Ich hab mich zu zaghaft angestellt mit dem Abschneiden.
DSC08890.JPG
DSC08885.JPG
Das ist der Stand auf dem Langen Balkon- ich habe einen Küchenschrankschubeinsatz als Kräuterregal gefunden :) ich könnte es sogar in ein Gewächshaus verwandeln mit etwas Folie
und das ist der Bokashitopf mit den Würmern unten drin (bisher noch keiner abgehauen
DSC08884.JPG
Das ist der Große Balkon
DSC08878.JPG
und das die Kartoffelkiste. in der Ecke des Bildes zu sehen ist mein Kräutertestkorb- vier Plastiksäcke von den Kokoserdeblöcken gefüllt mit einmal Sand, einmal Walderde und zweimal Kokoserde, Bepflanst in jedem Drittel mit Rosmarin, Schnittlauch, Thymian und Oregano aus Samen und Basilikum (aus Stecklingen).
DSC08872.JPG

Re: BioGärtnern aus Obst und Gemüse- und mit Wurmhumus

Verfasst: So 14. Jun 2020, 14:39
von Worma
Sophie0816 hat geschrieben: So 7. Jun 2020, 16:57 20200607_105514.jpg hat die Bildunterschrift "Ingwer im 4. Jahr"
Hallo Sophie0816,
ist das immer diesselbe Ingwerknolle, die schon mehr als 3 Jahre wächst? Erntest du davon auch? Wie überlebt die den Winter?
Ich habe vor einigen Wochen zu ersten Mal ein Stuck Ingwer gepflanzt. Das schießt ins Kraut, lang und dünn. Allerdings hab ich keine Ahnung, wie das mit der Ernte geht - und wann.... Bin neugierig auf deine Erfahrungen (wave)
Sonnige Grüße
Worma

Re: BioGärtnern aus Obst und Gemüse- und mit Wurmhumus

Verfasst: So 14. Jun 2020, 15:09
von Worma
20200614_155817.jpg
7 Wochen nach dem Pflanzen, 4 Wochen, nachdem, das erste Grün zu sehen war...
Wenn ich den mit deinem, Sophie0816, vergleiche, sieht der etwas anders aus :shock:

Re: BioGärtnern aus Obst und Gemüse- und mit Wurmhumus

Verfasst: Mi 17. Jun 2020, 15:19
von Sophie0816
Worma hat geschrieben: So 14. Jun 2020, 14:39 ist das immer diesselbe Ingwerknolle, die schon mehr als 3 Jahre wächst? Erntest du davon auch? Wie überlebt die den Winter?
Hallo Worma,
ja das ist nun eine 4-jährige Pflanze.
Ich dachte auch, dass ich Ingwer ernten kann, jedoch wuchs nur ein Miniteil neuer Ingwer, so dass ich sie als Zierpflanze ließ.
Von Jahr zu Jahr kamen mehr dieser bambusartigen Triebe hinzu. Sehr schön. Stand an einem Ostfenster und überwintert habe ich sie in einem kühlen Raum mit Westfenster. Wenn die Triebe vertrocknen, ab da nicht mehr gießen und kühl stellen.
Letztes Jahr hatte ich ca. 6-7 Triebe und davon hab ich ein kleines Stück geerntet. Hat grauenvoll geschmeckt. Nur scharf und streng. Nichts fruchtiges.
Dieses hohe Wachstum hatte ich übrigens indoor auch. Jetzt auf dem Balkon bleibt sie kompakter.
Hab gelesen, im ersten Jahr nicht düngen und braucht kalkarmes Wasser. Selbst nicht beachtet.

Grüße
Anja

Re: BioGärtnern aus Obst und Gemüse- und mit Wurmhumus

Verfasst: Mi 17. Jun 2020, 19:16
von Worma
Hallo Anja, danke für den Bericht und die Tipps. Scheint also doch nicht so einfach zu sein, den Ingwer selbst zu ziehen. Hab die Knolle natürlich mit Wurmhumus gedüngt :oops:
Mal sehen, wie lange und in welcher Form mein Ingwer überlebt.
Grüße
Worma

Re: BioGärtnern aus Obst und Gemüse- und mit Wurmhumus

Verfasst: Mi 17. Jun 2020, 19:40
von Stadtfarmerin
Hallo, sagt mal mit was düngt ihr eigentlich eure Tomaten und Paprika? Meine könnten glaub ich langsam was vertragen. Auf Wurmtee muss ich noch warten, und meinen Bokashi habe ich gerade erst in die Vererdung geschickt. Es sollte auch nicht stark riechen, weil meine Nachbarn über den Tomaten ihr Schlafzimmer haben.