Seite 3 von 5

Re: Garden Tower

Verfasst: Do 3. Apr 2014, 13:22
von yasin
hier kann man das mit den schlitzen ja ganz gut :)

http://youtu.be/Waql27VJJc0?t=21m46s

Re: Garden Tower

Verfasst: Do 3. Apr 2014, 15:12
von Krebsnebelwesen
Ach, cool, das sind ja sogar die "Originalen".

Ich hätte eine Heißluftpistole genommen. Aber wir müssen ja auf die Elektrowerkzeugphobie Rücksicht nehmen. Da dachte ich, ein Föhn klingt da eher harmlos ;)

Re: Garden Tower

Verfasst: Do 3. Apr 2014, 20:40
von yasin
ja, das sind die originalen. sone start up sendung war da mal wohl bei denen und hat ein bissle gedreht. dieses garden tower project wurde ja auch durch durch kickstarter realisiert.

so einen ding bauen ist bestimmt nicht so schwierig. man muss nur das material und werkzeug haben …

Re: Garden Tower

Verfasst: Fr 4. Apr 2014, 04:15
von Krebsnebelwesen
Ja, dass es ein Kickstarter war, wußte ich. Aber dass es darüber auch Sendungen gibt, das wusste ich nicht :)
Material, Werkzeug und 5,5h Zeit ;) So lange hat er für den ersten Tower gebraucht.

Der erste Tipp ist schon mal, dass man den Schlitz nicht gerade schneidet, sondern als Merkel-Mundwinkel.

Re: Garden Tower

Verfasst: Sa 5. Apr 2014, 07:41
von Wurmmama
Merkelmundwinkel :lol: :lol: :lol: Damit kann man doch arbeiten, da kann sich jeder was drunter vorstellen!

5.5h sind ja echt heftig. Im Moment bin ich dabei, meine mickrigen Erdbeeren vom Unkraut zu befreien, vorzugsweise Gundermann. Das Zeug macht mir grad die Hasskappe! :evil:

Re: Garden Tower

Verfasst: Sa 5. Apr 2014, 11:49
von Krebsnebelwesen
Hmmm... Ich würde Dir einen Erdbeerturm empfehlen. Den kannst Du dann mit deinem Aquaponik-System kombinieren. Muss man aber nicht.
Dann kannst Du Gundermann aus der Ferne grüßen ;)

Re: Garden Tower

Verfasst: Sa 5. Apr 2014, 22:28
von Pfiffikus
Wurmmama hat geschrieben:Im Moment bin ich dabei, meine mickrigen Erdbeeren vom Unkraut zu befreien,
da habe ich in Holland eine Anbauart gesehen, die ich mir sofort gemerkt habe. Der Garten stand voller Tischreihen, wie in einem Biergarten ohne Stühle. Darauf Blumenkästen, in denen Erdbeerpflanzen wuchsen. Die Pflege und Ernte ging ohne Bücken, weil die Tische ordentliche Arbeitshöhe hatten. Die Früchte faulten nicht, weil sie keine Auflagefläche auf die Erde hatten, sondern immer in der Luft hingen.

An dem einen Ende war ein Schlauch an die Kästen angesteckt, hinten lief das Wasser wieder raus. Ergo: Hydrokultur, die unsereins problemlos mit wurmteehaltigem Wasser versorgen könnte.

Es entzieht sich meiner Kenntnis (Betrachtungsentfernung zu groß), ob es in dieser Hydrokultur Probleme mit Unkraut gab.

Es entzieht sich aus demselben Grund meiner Kenntnis, ob in der luftigen Höhe auf diesen Tischen eine relevante Anzahl von Schnecken zu finden war.


Praktisch habe ich für mich schon entschieden, dass ich diese Art des Anbaus von Erdbeeren einmal ausprobieren möchte. Aber erst brauche ich wieder ein wenig Ordnung im Garten.

Wurmmama hat geschrieben:vorzugsweise Gundermann. Das Zeug macht mir grad die Hasskappe! :evil:
Du Glückliche!
Die Essenzen dieser Pflanzen wirken stoffwechselfördernd, sind schleimlösend, beeinflussen schlecht heilende Wunden, lindern chronischen Schnupfen und Husten, hemmen Entzündungen und regen Niere und Blase an.



Pfiffikus,
der Deinen Unmut nicht versteht

Re: Garden Tower

Verfasst: So 6. Apr 2014, 07:36
von Wurmmama
Pfiffikus hat geschrieben: Du Glückliche!
Die Essenzen dieser Pflanzen wirken stoffwechselfördernd, sind schleimlösend, beeinflussen schlecht heilende Wunden, lindern chronischen Schnupfen und Husten, hemmen Entzündungen und regen Niere und Blase an
:o Der Volksmund sagt, dass das exorbitante Vorkommen einer Pflanze im Garten gerade das widerspiegelt, was der Bewohner braucht. Wunden hab ich grad keine, der Rest passt super. :o
Ob ich den allerdings pur runterbekommen wuerde, weiss ich nicht, irgendwie macht er mir Angst, weil bei jeglichem Getier die Giftigkeit betont wird ( (irre) Ich verstehe auch gar nicht, warum er dem Menschen weniger schaden soll, als einem Kaninchen beispielsweise und unsere Huehner, denen die Aufgabe zukommt, den zu vernichten, leben auch noch.), ausserdem riecht er fuer mich komisch und sehr intensiv...

Wie wird der Gundermann also vorzugsweise konsumiert? Tee wuerde ich vielleicht grad so runterbekommen.

"Bekaempfen durch Aufessen" ist eine mir sehr sympathische Art der Unkrautvernichtung und gesundheitlich wertvoll ist das allemal. So kommen Brennesseln, Schafgarbe, Loewenzahn und dgl. in den gruenen Smoothie und wenn wir mit der Smoothietrinkerei nicht mehr dem explosiven Wachstum der Beikraeuter Herr werden, sind die Kaninchen dran. Die fressen - nach kurzer Eingewoehnung - Brennnesseln mit Hingabe.

Re: Garden Tower

Verfasst: So 6. Apr 2014, 09:31
von Krebsnebelwesen
Bild
Das ist meine erste Wurmtee-Hydroponik-Erdbeere. Ist alles nur ein Experimentaufbau und alle Pflanzen durcheinander. Im Vordergrund wächst Rosmarin, hinten links zwei Paprikapflanzen.

Re: Garden Tower

Verfasst: So 6. Apr 2014, 14:00
von Wurmmama
Rosmarin ist doch aber eher einer, der's trocken und mager mag?

Ansonsten ist das ne gute Idee! Und lass' dir die Erdbeere schmecken! ...mit ner Schuessel Schlagsahne dazu!