Kokons- 3 Arten in meiner Wurmkiste

Kompostwürmer für den Garten oder als Futtertier? Fragen zu den Spezies: Eisenia foetida, Dendrobaena veneta oder doch ein Regenwurm (Lumbricus terrestris) ? Dann bist Du hier richtig!
Antworten
Benutzeravatar
Wurmstarter
Adulter Wurm
Adulter Wurm
Beiträge: 29
Registriert: Sa 21. Mär 2015, 23:52
Wormery: Worm Works

Kokons- 3 Arten in meiner Wurmkiste

Beitrag von Wurmstarter »

Hallo,

in meiner Wurmkiste finde ich 3 Arten von Kokons:
1.) gelblich rund
2.) braun rund
3.) braun länglich
SAM_1730.jpg
1.) und 2.) kann ich wohl Würmern zuordnen.
Bild
http://www.wurmwelten.de/wp/die-wurmkiste-streikt/

Wobei mir die gelben nicht unbedingt leer aussehen! :roll:

Aber was sind die braun länglichen? :?
Sind die von Fliegen? Da haben wir im Moment ein kleines Problemchen?
Oder von Entrychäen? Die kommen bei mir auch immer mal wieder vereinzelt vor, aber zum Glück nicht sehr häufig.

Welcher Experte kann Infos zu den 3 Arten geben?
Danke im voraus und viele Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aller Anfang ist hart, auch bei einer Wurmbox :shock:
Benutzeravatar
Wurmstarter
Adulter Wurm
Adulter Wurm
Beiträge: 29
Registriert: Sa 21. Mär 2015, 23:52
Wormery: Worm Works

Re: Kokons- 3 Arten in meiner Wurmkiste

Beitrag von Wurmstarter »

ich habe bei mir auch noch etwas grünlich rundliche Kokons.
Sind das ganz frisch gelegt? :?
Aller Anfang ist hart, auch bei einer Wurmbox :shock:
Benutzeravatar
Wurmmann
Administrator
Beiträge: 1627
Registriert: So 13. Dez 2009, 19:02
Wormery: Wurm Cafe
Wohnort: Stadtoldendorf
Kontaktdaten:

Re: Kokons- 3 Arten in meiner Wurmkiste

Beitrag von Wurmmann »

Die bräunlichen sind nicht von Würmern. Ich versuche die gerade zuzuordnen, aber mein Experte ist gerade 14 Tage in den Urlaub gefahren :(

@Wurmstarter: Kannst Du mal ein Foto machen?
Benutzeravatar
Wurmstarter
Adulter Wurm
Adulter Wurm
Beiträge: 29
Registriert: Sa 21. Mär 2015, 23:52
Wormery: Worm Works

Re: Kokons- 3 Arten in meiner Wurmkiste

Beitrag von Wurmstarter »

Fotos von was genau?
Von den grünlich rundlichen Kokons???

Die Fotos oben sind leider etwas unscharf, da die Kamera da nicht mehr aus der Nähe schafft :-(

Die grünen, geblichen und braunen rundlichen sind meiner Meinung nach alle von den Würmern, nur in unterschiedlichen Stadien. Ich vermute das deswegen, weil sie sehr genau die gleiche Größe haben.

Das länglich bräunliche sieht nach einer ganz anderen Gattung aus.

Ich habe die Kokons entdeckt, als ich die Schichten neu sortiert habe. Mal schauen, ob ich auf die schnelle noch mal alle Kokon-Arten raus wühlen kann und mal scharfe Fotos machen kann.
Ich probier's....
Aller Anfang ist hart, auch bei einer Wurmbox :shock:
Benutzeravatar
Wurmstarter
Adulter Wurm
Adulter Wurm
Beiträge: 29
Registriert: Sa 21. Mär 2015, 23:52
Wormery: Worm Works

Re: Kokons- 3 Arten in meiner Wurmkiste

Beitrag von Wurmstarter »

Ich habe jetzt mal die Fotos der Kokons mit einer älteren Kamera gemacht:
DSCN1158.JPG
DSCN1159.JPG
Ich hoffe, die Wurmkokons haben es überlebt. Sehen jetzt etwas ausgedorrt und eingefallen aus. :shock:
Allerdings musste ich erst die Kamera laden und so lange lagen sie draußen. Als ich sie aus der Wurmbox geholt hatte, waren sie eher rund.

Übrigens ist gelblich und grünlich wohl doch eine "Sorte". Sie sehen nur etwas anders aus, wenn das Licht unterschiedlich drauf fällt. Sind wahrscheinlich gelb-grünlich :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aller Anfang ist hart, auch bei einer Wurmbox :shock:
floralila
Wurmling
Wurmling
Beiträge: 17
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 14:17
Wormery: DIY Wormery

Re: Kokons- 3 Arten in meiner Wurmkiste

Beitrag von floralila »

meine erfahrung ist, dass die zitronengelben recht frisch gelegte wurmeier sind, und sie werden um so dunkler, je älter sie werden. wenn man sie gegen das licht hält, kann man bei letzteren richtig gut die blutgefässse der jungen würmchen im koon sehen.
bei den länglichen tippe ich auf fliegenlarven.
Benutzeravatar
Wurmstarter
Adulter Wurm
Adulter Wurm
Beiträge: 29
Registriert: Sa 21. Mär 2015, 23:52
Wormery: Worm Works

Re: Kokons- 3 Arten in meiner Wurmkiste

Beitrag von Wurmstarter »

floralila hat geschrieben:meine erfahrung ist, dass die zitronengelben recht frisch gelegte wurmeier sind, und sie werden um so dunkler, je älter sie werden. wenn man sie gegen das licht hält, kann man bei letzteren richtig gut die blutgefässse der jungen würmchen im koon sehen.
bei den länglichen tippe ich auf fliegenlarven.
Fliegenlarven war auch meine Befürchtung :o
Würde nur mal gerne ganz sicher wissen, dass es das ist.
Gibt's keinen Experten dazu hier?
Da Fliegen wohl auch mal bei anderen vorkommen, dürften die ja nicht ganz unbekannt sein.
Aller Anfang ist hart, auch bei einer Wurmbox :shock:
yasin
Schon länger dabei
Schon länger dabei
Beiträge: 114
Registriert: Do 26. Dez 2013, 16:08
Wormery: Wurm Cafe

Re: Kokons- 3 Arten in meiner Wurmkiste

Beitrag von yasin »

jo, die länglichen müssten fliegenlarven sein … get rid of it
Benutzeravatar
Pfiffikus
Administrator
Beiträge: 1300
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 15:37
Wormery: DIY Wormery
Wohnort: zu Hause
Kontaktdaten:

Re: Kokons- 3 Arten in meiner Wurmkiste

Beitrag von Pfiffikus »

Inzwischen dürften diese Kokons geschlüpft oder vertrocknet sein.


Pfiffikus,
der vorsichtshalber keine Kokons zerstört
Benutzeravatar
Wurmmann
Administrator
Beiträge: 1627
Registriert: So 13. Dez 2009, 19:02
Wormery: Wurm Cafe
Wohnort: Stadtoldendorf
Kontaktdaten:

Re: Kokons- 3 Arten in meiner Wurmkiste

Beitrag von Wurmmann »

Ja, das sind Fliegenlarven,
Antworten