Dazu müsste Rudi mit seinen Kumpels (es sind übrigens 25) Ja jedesmal erst das Halsband tauschen, das ich für ihn habe nähen lassen… man sieht es auf den Fotos nicht, weil er immer das andere Ende zeigt, er geniert sich, aber ich erkenne ihn am Klang seines GlöckchensMarionS hat geschrieben: Sa 22. Mai 2021, 20:53 Ich frage mich gerade blasphemisch, ob Rudi noch 24 Kumpels hat und sie sich unter der Hanfmatte halb scheckig lachen, weil ihr Dosenöffner nicht rallt, dass jedes mal ein anderer seine Ringli in die Kamera streckt *duck*
Meine kleine Farm
- TheFool
- Schon länger dabei

- Beiträge: 91
- Registriert: Sa 10. Apr 2021, 09:25
- Wormery: DIY Wormery
- Wohnort: Munich
Re: Meine kleine Farm
Wurmige Grüße
Klaus
Klaus
guten Mor:gaehn:
!!
Ich lach' mich hier auf meinem Balkon fast kaputt
& muss aufpassen, dass ich nicht zu laut dabei bin :-D.
Habt einen wunderbaren Start in den neuen Tag
. Lieben Gruß aus Wien, wo ich hoffentlich später zum ersten Mal in meinem Leben ein paar Schnegel finden werde *Daumen drück*. Minna.
Ich lach' mich hier auf meinem Balkon fast kaputt
Habt einen wunderbaren Start in den neuen Tag
"Frühling ist, wenn die Seele wieder bunt denkt."
"Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken." (Novalis)
"Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken." (Novalis)
Rudi & seine Befindlichkeiten ...
habt ihr den Fels der Erleichterung gehört, als er mir von der Brust fiel???? In voller Dankbarkeit wünsche ich dem ganz besonderen Rudi Wurm baldige Linderung seiner histrionischen Beschwerden (ich fühle mit ihm & kann mir vorstellen, dass diese Art von Befindlichkeiten sehr anstrengend sein muss^^).TheFool hat geschrieben: Sa 22. Mai 2021, 20:02 Zusatz 2:ich habe Rudi nach seinem Shooting noch nicht wieder gesprochen (er fühlt sich danach immer so wichtig und macht einen auf erschöpft), aber ich bin mir sicher, dass er Dir verziehen hat!!!![]()
Wenn ich könnte, würde ich ihn zärtlich an mich drücken, bis er sich beruhigt hat
So schicke ich nur ein (garantiert coronafreies) Bussi :-* (dem Herrn Rudi Wurm jun. selbstverständlich nur !!!) & bin ganz schnell schriftlich still, bevor ich mich hier in's Verderben schreibe ...
;-)
"Frühling ist, wenn die Seele wieder bunt denkt."
"Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken." (Novalis)
"Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken." (Novalis)
Nachwuchs!!!
Frl. Minna aus W. darf stolz verkünden:
Sie hat heute ein Baby (genau genommen mind. drei Babies) bekommen bzw. um die Situation korrekt darzustellen, wurden die kleinen Judels heute erstmalig gesichtet (an der Fotoqualität muss bedauerlicherweise noch gefeilt werden).
Und was sind die neugierig, die Fratzen
- kaum lässt man sie eine Sekunde aus den Augen, sind sie schon mindestens drei Zentimeter näher an das obere Ende des Worm Bag gewuselt
. Auf Grund der bereits bekannten schrecklichen Umstände habe ich beschlossen, den Worm Bag für's Erste geschlossen zu halten ... nicht auszudenken
... allerdings gibt es winzige, winzige Löchlein am Deckelrand entlang ... ob da die winzigen, winzigen Babies durchpassen
Das ist wieder genau die richtige Art von Aufregung :-D ...
Sie hat heute ein Baby (genau genommen mind. drei Babies) bekommen bzw. um die Situation korrekt darzustellen, wurden die kleinen Judels heute erstmalig gesichtet (an der Fotoqualität muss bedauerlicherweise noch gefeilt werden).
Und was sind die neugierig, die Fratzen
Das ist wieder genau die richtige Art von Aufregung :-D ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Frühling ist, wenn die Seele wieder bunt denkt."
"Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken." (Novalis)
"Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken." (Novalis)
Re: Meine kleine Farm
Ja, also wirklich, diese internet-affinen Leute heutzutage, zerren ihre Babies gleich vor die Kamera...
Na dann herzlichen Glückwunsch, frisch geschlüpfte Wurmoma!
LG,
die sich laut Mama Hummeloma nennen darf, seit sie eines frühen Frühjahrs eine Hummelkönigin gerettet, aufgewärmt und betankt hat...
Na dann herzlichen Glückwunsch, frisch geschlüpfte Wurmoma!
LG,
die sich laut Mama Hummeloma nennen darf, seit sie eines frühen Frühjahrs eine Hummelkönigin gerettet, aufgewärmt und betankt hat...
LG,
MarionS
MarionS
Nachwuchs!!!
ahahahahaha, ja stimmt - wie diese XYZ-Promis, die die Kameras sogar im Kreissaal dabeihaben, nicht wahr
? Ich hatte die Gewährleistung von Privatsphäre nicht bedacht ;-) .... bin halt viel zu medienge*l dafür
.
also, Entschuldigung, verehrte Hummeloma
!! Jetzt bin ich vor ein, zwei Tagen überhaupt erst in das Alter gekommen, eigene Kinder zu kriegen
, von einer Oma ganz zu schweigen
... ;-). Nun gut, es sei dir verziehen - woher solltest du auch Kenntnis davon haben ;-).
Abgesehen davon, dass ich deine Tat an sich bemerkenswert finde ... magst du mir erzählen, wie es zur Rettung der Hummelkönigin kam? Ich wüsste nicht mal, wie ich eine solche erkenne, hihihihihi!!
also, Entschuldigung, verehrte Hummeloma
Abgesehen davon, dass ich deine Tat an sich bemerkenswert finde ... magst du mir erzählen, wie es zur Rettung der Hummelkönigin kam? Ich wüsste nicht mal, wie ich eine solche erkenne, hihihihihi!!
"Frühling ist, wenn die Seele wieder bunt denkt."
"Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken." (Novalis)
"Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken." (Novalis)
Re: Nachwuchs!!!
Eine Hummelkönigin hast du dann vor dir, wenn sie ne ordentliche Nummer größer ist als eine normale Hummel. Die kann man schon mal finden, wenn sie im zeitigen Frühjahr einen Bau suchen, um dort ein Nest einzurichten. Du kannst sie problemlos anfassen, sie können nicht stechen.MinnaS. hat geschrieben: So 23. Mai 2021, 19:21Abgesehen davon, dass ich deine Tat an sich bemerkenswert finde ... magst du mir erzählen, wie es zur Rettung der Hummelkönigin kam? Ich wüsste nicht mal, wie ich eine solche erkenne, hihihihihi!!
Naja, sie saß reglos draußen auf dem Boden des Garagenhofes, als ich auf dem Weg zur Arbeit war. Also hab ich sie vor dem Losfahren schnell noch hochgebracht in meine warme Wohnung, in eine Faunabox gesetzt und ihr Zuckerwasser gemacht (kein Honig, auch wenn es naheliegend ist! Der enthält Bakterien fremder Bienen).
Am nächsten Tag hatte ich tagsüber Zeit, hab ihr einen kleinen Blumentopf mit einem Zewa eingerichtet, damit sie dort weiter ausruhen kann, wenn sie will und sie draußen auf der Fensterbank in einer Ecke hinter den Pflanzkörben deponiert. Aber sie ist gleich innerhalb weniger Minuten abgezogen.
Ich bin halt die Oma von ihren Junghummeln von dem Jahr
LG,
MarionS
MarionS
- TheFool
- Schon länger dabei

- Beiträge: 91
- Registriert: Sa 10. Apr 2021, 09:25
- Wormery: DIY Wormery
- Wohnort: Munich
Re: Nachwuchs!!!
Meine Gratulation,MinnaS. hat geschrieben: So 23. Mai 2021, 18:17 Frl. Minna aus W. darf stolz verkünden:
Sie hat heute ein Baby (genau genommen mind. drei Babies) bekommen bzw. um die Situation korrekt darzustellen, wurden die kleinen Judels heute erstmalig gesichtet (an der Fotoqualität muss bedauerlicherweise noch gefeilt werden).
was für Prachtexemplare, die müssen aus der Rudi Linie stammen, da besteht kein Zweifel!!!
Ich habe heute auch wieder Minis entdeckt… obwohl ich bisher noch nie bewusst einen Kokon wahrgenommen habe… dafür fehlt mir noch das geübte Auge, bzw. muss ich meinen Kopf zu tief in die enge Kiste stecken… aber eine unbefleckte Empfängnis wird es ja wohl nicht sein.
Leider klappt auch der Anbau der neuen Kiinderzimmer nicht…
Was gerade ein wenig untergeht: wie weit bist Du mit der Idee der Humusentnahme?
Und was sind bitte (sagtest Du?) Schnegel???
München wird in Pandemiezeiten „modern“ .., jetzt hamma auch Schanigärten so wia in Wian…
Habe die Ehre, Fräulein von und zu Minna (besser von und zu als auf und davon)
Wurmige Grüße
Klaus
Klaus
Meine kleine Farm
einen großartigen guten Morgen an diesem "falschen" Montag :-)!!MarionS hat geschrieben: So 23. Mai 2021, 19:38Eine Hummelkönigin hast du dann vor dir, wenn sie ne ordentliche Nummer größer ist als eine normale Hummel. Die kann man schon mal finden, wenn sie im zeitigen Frühjahr einen Bau suchen, um dort ein Nest einzurichten. Du kannst sie problemlos anfassen, sie können nicht stechen.MinnaS. hat geschrieben: So 23. Mai 2021, 19:21Abgesehen davon, dass ich deine Tat an sich bemerkenswert finde ... magst du mir erzählen, wie es zur Rettung der Hummelkönigin kam? Ich wüsste nicht mal, wie ich eine solche erkenne, hihihihihi!!
Naja, sie saß reglos draußen auf dem Boden des Garagenhofes, als ich auf dem Weg zur Arbeit war. Also hab ich sie vor dem Losfahren schnell noch hochgebracht in meine warme Wohnung, in eine Faunabox gesetzt und ihr Zuckerwasser gemacht (kein Honig, auch wenn es naheliegend ist! Der enthält Bakterien fremder Bienen).
Am nächsten Tag hatte ich tagsüber Zeit, hab ihr einen kleinen Blumentopf mit einem Zewa eingerichtet, damit sie dort weiter ausruhen kann, wenn sie will und sie draußen auf der Fensterbank in einer Ecke hinter den Pflanzkörben deponiert. Aber sie ist gleich innerhalb weniger Minuten abgezogen.
Ich bin halt die Oma von ihren Junghummeln von dem Jahr![]()
Du hast ja überhaupt einen ganz ungewöhnlichen Zoo bei dir zu Hause, stimmt's, Marion? Ich finde das absolut klasse!!
Dass du weißt, wie du da vorgehen musst .... erstaunlich!! Ich hab' natürlich auch schon träge/schwache Bienen (vor allem) gefunden, wenn die Nacht zu kalt war, aber keine Ahnung gehabt, dass ich ihnen helfen könnte -
Stimmt ... :-D ... so gesehen hast du natürlich recht :-D. Ich glaube, ich möchte dennoch lieber (wenn überhaupt
"Frühling ist, wenn die Seele wieder bunt denkt."
"Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken." (Novalis)
"Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken." (Novalis)
Re: Nachwuchs!!!
sehr geehrter Hr. Klaus Wurm sen. :-), DAS wäre dann in der Tat eine unbefleckte Empfängnis, stimmst du mir diesbezüglich zuTheFool hat geschrieben: So 23. Mai 2021, 20:44Meine Gratulation,MinnaS. hat geschrieben: So 23. Mai 2021, 18:17 Frl. Minna aus W. darf stolz verkünden:
Sie hat heute ein Baby (genau genommen mind. drei Babies) bekommen bzw. um die Situation korrekt darzustellen, wurden die kleinen Judels heute erstmalig gesichtet (an der Fotoqualität muss bedauerlicherweise noch gefeilt werden).
was für Prachtexemplare, die müssen aus der Rudi Linie stammen, da besteht kein Zweifel!!!
Ich habe heute auch wieder Minis entdeckt… obwohl ich bisher noch nie bewusst einen Kokon wahrgenommen habe… dafür fehlt mir noch das geübte Auge, bzw. muss ich meinen Kopf zu tief in die enge Kiste stecken… aber eine unbefleckte Empfängnis wird es ja wohl nicht sein.
Leider klappt auch der Anbau der neuen Kiinderzimmer nicht…![]()
![]()
- die Wohnung auf einem Bauernhof mitten in der Pampa südlich von München hat jemand anders bekommen … dabei hatten wir schon geplant die Wurmkiste proportional zu vergrößern (die Wohnung ist dreimal größer als die jetzige).
Was gerade ein wenig untergeht: wie weit bist Du mit der Idee der Humusentnahme?
Und was sind bitte (sagtest Du?) Schnegel???
München wird in Pandemiezeiten „modern“ .., jetzt hamma auch Schanigärten so wia in Wian…
Habe die Ehre, Fräulein von und zu Minna (besser von und zu als auf und davon)
Möglicherweise hast du in einem meiner ganz früheren Postings gelesen, dass auch ich (mir) die Frage stellte, wie denn Kokons zu erkennen seien ... nun, eigentlich sind sie tatsächlich nicht zu übersehen, vorausgesetzt - wie du richtig anmerktest - man/frau
Gestern musste ich (ganz unverhofft, ziemlich intuitiv UND erfolgreich) zu einer Rettungsmission für meine Würmchen aufbrechen
Klaus, ich hab' vor einigen Jahren mal irgendwie so halb in München gewohnt (jedenfalls dort sehr viel Zeit verbracht). Es ist eine wunderschöne Stadt, war aber schon damals für Normalsterbliche kaum leistbar :-(. Wenn ich mir die Situation im schearnen Wean so betrachte & sie mit München vergleiche, ist wohl auch bei euch davon auszugehen, dass die Pandemie dem Wohnungs-/Hausmarkt nicht förderlich war, oder?
Es tut mir sehr Leid, dass ihr weitersuchen müsst :-( & drücke euch für einen baldigen Erfolg (in vergleichbarer Lage) sämtliche Daumen & Zehen, sowie (ganz vorsichtig) alles, was die Würmchen davon aufzubieten haben :-).Die Vorstellung, einen Teil eines Bauernhofes zu bewohnen, ist zauberhaft :-). Als die Pandemie so richtig in Fahrt kam, dachte meine bessere Hälfte ernsthaft über einen Umzug auf's Land nach ... das ist bloß - arbeitstechnisch - etwas herausfordernd umzusetzen &, wie schon erwähnt, inzwischen definitiv nicht leichter geworden. Ich bin davon überzeugt, dass euch das Passende im richtigen Moment unterkommt!!!
http://www.schnegel.at/ --> für den/die Eine/-n und/oder Andere/-n ev. interessant
Gehabt euch wohl, ich schicke herzliche Grüße! Von und zu Minna, die jetzt trotzdem bald auf & davon ist
"Frühling ist, wenn die Seele wieder bunt denkt."
"Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken." (Novalis)
"Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken." (Novalis)
