Angelwürmer & Futtertiere – Aktiv, frisch & effektiv für Angeln, Zucht und Kompostierung

Ob als Angelköder, Futtertier oder Ergänzung im Kompost – frische Angelwürmer, Tauwürmer, Regenwürmer, Enchytraen oder Kompostwürmer (z. B. Eisenia, Dendros, Lumbricus terrestris) sind vielseitig im Einsatz. In dieser Kategorie findest du stets lebendige, gekühlte Lieferung – bereit für deinen nächsten Einsatz!
Futtererde
Futtererde für Regenwürmer
ab 2,97 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 3 (von insgesamt 3)
Angler Wurmfarm Set mit Hältereimer und verschiedenen Würmern und Wurm-Wachs-Pulver

Welche Würmer gibt es & wofür?

  • Kompostwürmer / Dendros (z. B. Dendrobaena veneta / Eisenia hortensis)
    Vielseitig: bestens geeignet als Angelköder – robust, lebhaft, aktiv unter Wasser. Gleichzeitig stark im Wurmkompost und Bodenverbesserung. 

  • Tauwürmer (Lumbricus terrestris)
    Große, kräftige Würmer, ideal für große Fried- und Raubfische – ein echter Allround-Köder.

  • Mistwürmer / Rotwürmer
    Schnell aktiv, besonders attraktiv bei Forellen oder kleineren Zielfischen.

  • Enchytraen (Würmchen)
    Kleine, bewegliche Futtertiere – perfekt für Fische oder Amphibien im Aquarien- und Terrarienzubehör

  • Anglerfavoriten (Mix-Varianten)
    Kombinationen wie beispielsweise Eisenia–Mix oder Tennessee Wigglers – ideal für verschiedene Angelbedingungen und Komposteinsätze.

Qualität & Verpackung

  • Lebende Würmer – immer frisch und aktiv: Versand stets gekühlt (bis 25 °C) garantiert maximale Lebensfähigkeit und Beweglichkeit

  • Sichere Verpackung: Würmer werden frisch ausgesiebt, gewogen und in atmungsaktivem Substrat verpackt – damit du wirklich den erhältst, was du bezahlst.

  • Lebend-Garantie & schnelles Handling: Für höchste Zufriedenheit – schnelle Lieferung und Schutz bis zur Ankunft sind selbstverständlich.

Für wen & wofür geeignet?

  • Angler:innen – Für jeden Ziel- und Fischtyp den passenden Wurm: kompaktes Weißfisch-Stippen mit Rotwürmern, gezieltes Raubfischangeln mit Tauwürmern oder robuste Dendros.
  • Tierhalter & Terrarianer – Enchytraen und aktive Regenwürmer als hochwertige Proteinquelle für Fische, Reptilien oder Vögel.

  • Gartenfreund:innen & Komposter:innen – Kompostwürmer fördern die Bodenstruktur, produzieren Wurmhumus und dienen gleichzeitig als lebendiger Zusatz für die Verwertung biologischer Abfälle.

Tipps zur Lagerung & Pflege

  • Kühl & feucht lagern: Halte die Würmer kühl (z. B. Keller oder schattiger Ort), damit sie aktiv bleiben – idealerweise über Belüftungslöcher im Behälter. 

  • Hältereimer & Futter: Optimal für Lagerung und Weiterpflege – halte sie vital mit spezieller Wurmerde oder Wurmfutter (z. B. Wurm-Wachs-Pulver).

  • Eigene Wurmzucht starten: Eine Wurmkiste oder selbstgebauter Behälter reicht – so bist du dauerhaft autark und sparst langfristig

Finde jetzt deine passenden Angelwürmer oder Futtertiere – regelmäßig frisch gelagert und gezielt auf unterschiedliche Einsätze abgestimmt. Ideal fürs Angeln, die Wurmkultur oder als Nahrungsquelle für deine Tiere. So wird jedes Hobby noch erfolgreicher und nachhaltiger!