Wurmfarm Start Sets
Küchenabfälle in wertvolle Erde kompostieren geht ganz leicht mit einer Wurmfarm voller Kompostwürmer. Eine moderne Wurmfarm oder herkömmliche Wurmkiste ist ein Kompostsystem auf kleinstem Raum. Die vielen Kompostwürmer zersetzten die Abfälle und sorgen durch Ihre Bewegung dafür, dass ständig Luft im System ist. So entsteht kein Geruch und es wird kein Ungeziefer angelockt.
1 bis 11 (von insgesamt 11)
Kennen Sie schon Wurmkisten?
Wurmkisten sind kompakte Kompostlösungen, die in jedem Haushalt Platz finden können. Durch spezielle Regenwürmer werden die Küchenabfälle zu Wurmhumus zersetzt und können so im Garten oder auf dem Balkon wieder in den Kreislauf eingebracht werden.
Wurmkisten - oder auch Wurmfarmen genannt - gibt es aus Holz oder aus recyceltem Plastik mit mehreren Schichten. Innerhalb von 6-9 Monaten zersetzen die kleinen Kompostwürmer die Küchenabfälle. Dazwischen gibt es bei manchen Systemen die Möglichkeit, über einen Ablasshahn den sogenannten "Wurmtee" abzulassen, einen Flüssigdünger, der bei der Kompostierung mit Würmern entsteht.
Wurmkisten sind kompakte Kompostlösungen, die in jedem Haushalt Platz finden können. Durch spezielle Regenwürmer werden die Küchenabfälle zu Wurmhumus zersetzt und können so im Garten oder auf dem Balkon wieder in den Kreislauf eingebracht werden.
Wurmkisten - oder auch Wurmfarmen genannt - gibt es aus Holz oder aus recyceltem Plastik mit mehreren Schichten. Innerhalb von 6-9 Monaten zersetzen die kleinen Kompostwürmer die Küchenabfälle. Dazwischen gibt es bei manchen Systemen die Möglichkeit, über einen Ablasshahn den sogenannten "Wurmtee" abzulassen, einen Flüssigdünger, der bei der Kompostierung mit Würmern entsteht.