Dünger & Wurmhumus – Organisch düngen mit Wurmerde, Wurmkompost & Mineralzusätzen

Entdecke unsere hochwertigen biologischen Dünger – von Wurmhumus (Wurmerde) über Wurmtee bis hin zu kraftvollen Bodenhilfsstoffen wie Bentonit, Urgesteinsmehl, Diabas und Kalk – für gesunde Pflanzen, stärkeren Boden und nachhaltiges Gärtnern.
Wurmhumus mit Pflanzenkohle
Wurmhumus mit extra Pflanzenkohle
ab 6,99 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Pflanzenkohle gemahlen biochar
Made in Germany
Reine Pflanzenkohle für Kompost & Terra Preta
ab 3,95 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Dia Bas Urgesteinsmehl
Dia Bas Urgesteinsmehl
ab 3,75 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
BioBizz Try Pack - Outdoor
BioBizz Try Pack - Outdoor
12,99 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Hornspäne
Hornspäne - Naturdünger
ab 8,99 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 12 (von insgesamt 45)

Was ist Wurmhumus & wie wirkt er?

Wurmhumus, auch bekannt als Wurmerde oder Wurmkompost, ist ein äußerst wirksamer bio-organischer Dünger und Bodenverbesserer. Er bringt frische Mikroorganismen, Enzyme und Ton-Humus-Komplexe in den Boden. Dadurch wird die Bodenstruktur verbessert, die Nährstoffspeicherfähigkeit erhöht, Schadstoffe gebunden und das Wurzelwachstum gefördert. Dank Kieselsäure im Wurmhumus werden auch Zellwände gestärkt – was Pflanzen anfälliger gegen Schädlinge macht.

Anwendungsmöglichkeiten & Dosierung

  • Gartenpflanzen, Rasen & Blumenbeete: 200 g/m² in die Erde einarbeiten (bei starkzehrenden Pflanzen wie Rosen bis zu 300 g/m²)

  • TopFerutzen & Zimmerpflanzen: Mit einem Verdünnungsverhältnis von ca. 1:10 mit Erde mischen

  • Pflanzlöcher (Bäume & Sträucher): ca. 20–30 % Wurmhumus zur Erde dazugeben, gut wässern

  • Pilzzucht: Schon 10 % Wurmhumus in der Anzuchterde können Ertrag und Vitalität steigern

  • Wurmtee – Flüssiger Zusatz: Verdünnung im Verhältnis 1:5 mit Wasser, sofort verwenden als Dünger oder Blatt-sprühung

Lagerung & Pflege des Wurmhumus

Wurmhumus lässt sich problemlos über den Winter lagern – in atmungsaktiven Säcken (z. B. aus Jute oder Hanf), leicht feucht gehalten und kühl gelagert, bleibt er lange aktiv. Alle paar Monate leicht umrühren, damit er krümelig bleibt und nicht austrocknet oder verhärtet.

Ergänzende Bodenhilfsstoffe

Neben Wurmhumus bieten wir natürliche Mineralien zur gezielten Bodenverbesserung:

  • Bentonit – bindet Wasser, verbessert Ton-Humus-Komplexe und sorgt für bessere Verteilung bei Blattdüngung

  • Urgesteinsmehl (z. B. Diabas, Basalt) – liefert Spurenelemente wie Silizium, Calcium, Magnesium sowie Eisen, Zink u. v. m., fördert Struktur, Wasserhaushalt und langfristige Bodenfruchtbarkeit. 

  • Kalk (z. B. Algenkalk) – reguliert den pH-Wert, schützt gegen Versauerung und macht bestimmte Nährstoffe pflanzenverfügbar

Diese Bodenhilfsstoffe sind ideal für langfristige Bodenpflege, regenerative Mischungen und gezielte Ergänzungen – besonders in Kombination mit Wurmhumus und Wurmtee.

Warum organisch düngen mit Wurmhumus & Co.?

  • Langfristige Wirkung & Depotdüngung durch Ton-Humus-Komplexe

  • Aktive Mikroben stärken das Bodenleben, fördern Nährstoffverfügbarkeit und pflanzliche Widerstandskraft

  • Verbesserung der Bodenstruktur & Wasserspeicherung ideal für trockene oder ausgelaugte Böden

  • Verzicht auf synthetische Dünger – umweltfreundlich und nachhaltig

  • Kosteneffizient & vielseitig anwendbar – egal ob im Gartenbeet, Hochbeet oder Topf.

Bringe deine Pflanzen und deinen Boden auf das nächste Level – mit nachhaltig wirksamem Wurmhumus, Wurmtee und ergänzenden Bodenhilfsstoffen wie Bentonit, Urgesteinsmehl oder Kalk. Wähle jetzt die passenden Produkte in unserer Kategorie „Dünger & Wurmhumus“, und starte deinen ökologischen Erfolg im Beet oder Topf!