



- Stufenlose Regelbar von 20°C bis 34°C
- Voll eintauchbar
- Kontrollleuchte für Heizfunktion
- Aquarien beheizen
- Regentonnen eisfrei zu halten (75 W)
- Wassertanks erwärmen (100-500 Watt)
- Wurmkisten Aktiv halten (25 Watt)
- Stufenlose Regelbar von 20°C bis 34°C
- 220-240V~
- Durchmesser ca.: 25 mm
- Süß-und Seewassertauglich
- Voll eintauchbar
- Kontrollleuchte für Heizfunktion
- Sichere Befestigung durch 2 Saugnäpfe
25 Watt
- Becken l: 10-25 L
- Heizerleistung: 25 W
- Gesamtlänge ca.: 230 mm
50 Watt
- Becken l: 25-50 L
- Heizerleistung: 50 W
- Gesamtlänge ca.: 230 mm
75 Watt
- Becken l: 40-80 L
- Heizerleistung: 75 W
- Gesamtlänge ca.: 230mm
100 Watt
- Becken l: bis 50-100 L
- Heizerleistung: 100 W
- Gesamtlänge ca.: 240 mm
200 Watt
- Becken l: 100-200 L
- Heizerleistung: 200 W
- Gesamtlänge ca.: 300 mm
300 Watt
- Becken l: bis 200-300 L
- Heizerleistung: 300 W
- Gesamtlänge ca.: 340 mm
500 Watt
- Becken l: bis 300-500 L
- Heizerleistung: 500 W
- Gesamtlänge ca.: 460 mm
Lieferumfang:
1 Aqua Präzisions Heizstab, bitte Wattzahl wählen
Sicherheitsvorschriften
Überprüfen Sie, ob die auf dem Gerät angeführte Spannung mit der gegebenen Netzspannung übereinstimmt. Prüfen Sie das Gerät und das Anschlusskabel auf Beschädigungen, bevor Sie den Heizgerät in Betrieb nehmen. Die Anschlussleitung dieses Gerätes kann nicht ersetzt oder repariert werden. Bei Beschädigung der Anschlussleitung darf das Gerät nicht mehr benützt werden. Das Heizgerät darf nicht ohne Wasser betrieben werden. Bevor Sie die Hände ins Wasser eintauchen, ziehen Sie den Netzstecker immer heraus. Um zu vermeiden, dass Wassertropfen die Steckdose oder den Stecker befeuchten, ist dafür zu sorgen, dass der Stromkabel nach dem Anschluss mit der Steckdose nach unten hängend weitergeführt wird.
Installation
Das Heizgerät wird mit den Saugern an der Rückwand oder an einer der Seitenwände des Aquariums unterhalb des Wasserspiegels befestigt. Den sich auf dem Heizgerät befindllichen Regler auf die gewünschte Temperatur einstellen. Während der Erhitzung des Heizgerätes leuchtet eine rote Kontrolleuchte. Nach dem die eingestellte Wassertemperatur erreicht wird, erlöscht die Kontrolleuchte automatisch von selber. Wichtig: das Heizgerät ist an einer Stelle zu befestigen, wo das Wasser ständig in Bewegung ist. Das Gerät darf nicht mit Sand oder anderem Material bedeckt werden.
Pflege
Achtung: zuerst Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Nach dem Ausschalten des Heizgerätes muss dieses etwa 30 min abkühlen, bevor es angefasst werden darf. Gerät nach Bedarf mit weichem Stoff reinigen.
Vorsicht Wasserstand!
Beim Wasserwechsel trennen Sie den Heizer von der Spannungsversorgung. Sollte das Wasser zu niedrig sein, würde sich der Heizstab sonst so sehr erhitzen, das frisches Wasser ihn zum Bersten bringen kann.
Es handelt sich um ungeprüfte Bewertungen!
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden