







Wurmkomposter aus langlebigem, recyceltem PE-Kunststoff mit 3 Etagen für die Kompostierung und Auffangbereich für Sickerwasser (Wurmtee) mit Ablasshahn. Ideal für Abfallmengen einer 4-köpfigen Familie. Das Wurm Cafe ist unsere Empfehlung für alle, die die Wurmkompostierung nutzen möchten.
à Für innen und außen geeignetà Einfaches Befüllen und Ernten
à Bereits nach 9 Monaten Wurmhumus
à Wurmtee mit dem Hahn ablassen
à Aus recyceltem, starkem Polyethylen, dadurch sehr robust und leicht zu reinigen
à 3 Ausführungen (mit Würmern, mit Wurm-Gutschein oder ‚gestartet‘)
à Weitere Etagen können zugekauft werden
à Mit ausführlicher Anleitung & WhatsApp-Support
Das "Wurm Cafe" mit 3 Etagen ist ideal für 4-Personenhaushalte und kann in der Küche, auf dem Balkon, im Garten, im Keller oder in der Garage platziert werden. Da die Würmer zwischen den Etagen hin- und herwandern können, bleibt das zu kompostierende Material immer gut durchlüftet und riecht angenehm. Gefüttert wird in der obersten Etage.
Der fertige Wurmkompost wird aus der untersten Etage geerntet. Darunter befindet sich noch der Auffangbereich für wertvolles und nährstoffreiches Sickerwasser (Wurmtee), das per Ablasshahn bequem gezapft werden kann. Der Aufbau vom "Wurm Cafe" ist einfach und ohne zusätzliches Werkzeug möglich.
Lieferumfang:
Ausführung mit Würmern
1 Wurm Cafe (schwarz) mit fixierbarem Deckel, Maße mit Beinen: 58 × 40 × 75 cm (L × B × H)
1 Hanfmatte (beschleunigt das Kompostieren)
1 Block Kokosfasern Coir (ergibt 7 Liter neutrales Substrat als Grundlage)
1,5 kg Mineralfutter (optimiert den Kompostprozess und die Fortpflanzung der Würmer)
1000 Kompostwürmer in verschiedenen Größen (3'er Eisenia Mix = Eisenia fetida, Eisenia Andrei und Eisenia hortensis plus Wurmhumus)
Ausführliche Anleitung / WhatsApp-Support
Ausführung mit Wurm-Gutschein
1 Wurm Cafe (schwarz) mit fixierbarem Deckel, Maße mit Beinen: 58 × 40 × 75 cm (L × B × H)
1 Hanfmatte (beschleunigt das Kompostieren)
1 Block Kokosfasern Coir (ergibt 7 Liter neutrales Substrat als Grundlage)
1,5 kg Mineralfutter (optimiert die Fortpflanzung der Würmer und den Kompostprozess)
Gutschein für 1000 Kompostwürmer (zum Beispiel bei Käufen als Geschenk)
Ausführliche Anleitung / WhatsApp-Support
Ausführung mit Würmern – gestartet
1 Wurm Cafe (schwarz) mit fixierbarem Deckel, Maße mit Beinen: 58 × 40 × 75 cm (L × B × H)
1 Hanfmatte (beschleunigt das Kompostieren)
1000 Kompostwürmer in verschiedenen Größen (3'er Eisenia Mix = Eisenia fetida, Eisenia Andrei und Eisenia hortensis plus Wurmhumus)
1,5 kg Mineralfutter (optimiert die Fortpflanzung der Würmer und den Kompostprozess)
10 L Startsubstrat mit Pferdemist, Wurmhumus, Kokosfasern, Torf, Mineralstoffen und Mykorrhiza-Pilzen.
Vorteile: Schnellerer Start, es kann sofort gefüttert werden. Die erste Wurmhumusernte ist bei der ‚gestarteten‘ Ausführung früher möglich
Ausführliche Anleitung / WhatsApp-Support
Das erweiterbare "Wurm Cafe" hat ein durchdachtes Design und eignet sich hervorragend für Einsteiger. Es ist für die Menge orgnaischer Abfälle ausgelegt, die bei einer 4-köpfigen Familie anfällt. Bei größeren Mengen kann mit zusätzlichen Etagen erweitert werden.
Maße: 58 x 40 x 75 cm (LxBxH mit Beinen) Gewicht: 17Kg
Länge: | 58 cm |
Breite: | 40 cm |
Höhe mit Beinen: | 75 cm (mit Beinen) |
Höhe ohne Beine: | Wenn die Beine nicht eingesetzt werden, muss das Wurm Cafe auf einem mindestens 5cm hohen Sockel gestellt werden, damit der Ablasshahn nicht übermäßig belastet wird. |
Nutzbares Volumen: | ca. 105 Liter |
Gewicht: | 8 Kg |
Farbe: | Schwarz |
Material: | PE- Kunststoff |
Zahl der Arbeitsschichten: | 3 (erweiterbar) |
Empfohlen für: | Anfänger, Fortgeschrittene, Experten |
Hersteller: | Reln |
Zubehör: | Wasserhahn, Extra Schichten, Hanfmatten |
Notizen: | Einhängbarer Deckel, Wurmrettungsinsel, Ersatzteile vorhanden. |
- Das Wurm Cafe besteht zu 100% aus recyceltem PE.
- Nachweislich für über 20 Jahre nutzbar.
- Die Hanfmatten werden in Deutschland hergestellt.
- Der Mineral Mix wird in Deutschland hergestellt.
- 50% weniger Verpackung (seit 2019)
Warteweg 50
37627 Stadtoldendorf
Telefon: 05532 - 9020270
E-Mail: wurmshop@wurmwelten.de
Internet: www.wurmwelten.de
Es handelt sich um ungeprüfte Bewertungen!
- Rilana Richter, 05.07.2023
- Bianka Groß, 25.06.2023Wir haben ganz neu 2 WurmCafé s für unsere Kinderhäuser angeschafft. Die Kisten kamen leider Freitag Nachmittags, so das wir sie ohne die Kinder in Betrieb nehmen musten. Aber Zusammenbau und Ersteinrichtung waren sehr einfach. Das Material in der Kiste gibt keine störenden Gerüche ab und die Würmer fühlen sich in der Kiste offensichtlich ziemlich wohl. Wir sind gespannt wie sich die Wurmis bei uns einleben und ob sie das öfter nachschauen gut verkraften. Support per WhatsApp war bisher Super! Freundlich, Kompetent und Schnell. Vielen Dank Betrieb nehmen musten. Aber Zusammenbau und Ersteinrichtung waren sehr einfach. Das Material in der Kiste gibt keine störenden Gerüche ab und die Würmer fühlen sich in der Kiste offensichtlich ziemlich wohl. Wir sind gespannt wie sich die Wurmis bei uns einleben und ob sie das öfter nachschauen gut verkraften. Support per WhatsApp war bisher Super! Freundlich, Kompetent und Schnell. Vielen Dank
Zur Rezension - Frederique Neudert, 24.03.2022Unsere Kiste haben wir mittlerweile 6 Monaten und wir sind damit sehr zufrieden! Die Kiste war im Winter im Wohnzimmer - kein Geruch, kein Problem. Die Würmer gedeihen :) Die Würmer gedeihen :)
Zur Rezension - Simone Frank, 12.09.2019Habe seit letztem Jahr das Wurm-Cafe in der gestartet - Variante. Die Würmer machen was sie sollen, geflüchtet sind sie nur am Anfang, sie vermehren sich prächtig und produzieren fleißig Wurmtee und Wurmhumus. Anleitung hätte besser sein können, aber mit dem Forum und den Infos Yout. geht es auch. Eine Fruchtfliegeninvasion hatten wir auch zwischenzeitig schon mal, aber mit den Hanfmatten haben wir das ganz gut in Griff bekommen. sich prächtig und produzieren fleißig Wurmtee und Wurmhumus. Anleitung hätte besser sein können, aber mit dem Forum und den Infos Yout. geht es auch. Eine Fruchtfliegeninvasion hatten wir auch zwischenzeitig schon mal, aber mit den Hanfmatten haben wir das ganz gut in Griff bekommen.
Zur Rezension - Marion Houben-Germies, 20.06.2019Habe seid ca 1,5 Jahren ein Wurmcafe , es steht im Wohnzimmer, die Würmer fressen einen guten Teil unserer Bioabfälle und anfallenden Grünabfall vom Balkon. Der Aufbau des Wurmcafes ist gut duchdacht und absolut geruchsfrei, es ist zu einem neuen, sinnvollen und nachhaltigen Hobby geworden, viele Tipps für den Wurmfarmer findet man im Wurmforum und im Newsletter, aber auch bei Youtube usw. Der entstehende Kompost findet auf dem Balkon Verwendung - natürlich "Geranienfreie Zone"- nur mit einheimischen Wildpflanzen/Wildkräutern für Insekten und Kübelgemüse . Ein Wurmkompost sollte eigentlich in jedem Haushalt stehn- schon als Alternative zu gekaufter Pflanzenenerde mit Torf, nachhaltig Kreisläufe und dazu noch pädagogisch sinnvoll-ein Stück Natur im Haus... Balkon. Der Aufbau des Wurmcafes ist gut duchdacht und absolut geruchsfrei, es ist zu einem neuen, sinnvollen und nachhaltigen Hobby geworden, viele Tipps für den Wurmfarmer findet man im Wurmforum und im Newsletter, aber auch bei Youtube usw. Der entstehende Kompost findet auf dem Balkon Verwendung - natürlich "Geranienfreie Zone"- nur mit einheimischen Wildpflanzen/Wildkräutern für Insekten und Kübelgemüse . Ein Wurmkompost sollte eigentlich in jedem Haushalt stehn- schon als Alternative zu gekaufter Pflanzenenerde mit Torf, nachhaltig Kreisläufe und dazu noch pädagogisch sinnvoll-ein Stück Natur im Haus...
Zur Rezension
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Zur Rezension