Wurm-Bücher – Wissen rund um Kompostwürmer, Wurmfarm & Wurmkiste zum Schmökern

Tauche ein in die faszinierende Welt der Wurmkompostierung und des Bodenlebens – mit einer sorgfältig ausgewählten Buchauswahl zu Kompostwürmern, Eisenia, Dendrobaena, Wurmfarmen, Wurmkisten und naturnaher Gartenpraxis. Hier findest du Inspiration sowohl für Einsteiger:innen als auch Fortgeschrittene.
 
Kompost aus der Kiste, Rimpau/Germain, wurmkiste buch kompostwurm
Das Buch zur Wurmfarm! Anleitungen zum Selberbauen und besser verstehen von Wurmkisten.
12,95 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Schneckenalarm - Natürliche Schneckenbekämpfung
Schneckenalarm - Natürliches gegen Schnecken
14,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Regenwurm Buch
Dieses Buch erklärt, wie gärtnerische Maßnahmen des Mulchens, der Kompostierung und Düngung sowie eine  regenwurmfreundliche Bodenbearbeitung dafür sorgen, dass sich der Regenwurm im Garten wohl fühlt.
14,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Das Mulchbuch
Mulchen im Garten sorgt für Regenwürmer und funktioniert nach dem Vorbild der Natur:
18,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Hochbeete
Das Hochbeet - Vielfältige Gestaltungsideen für Gemüse-, Kräuter,- und Blumengärten
18,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Effektive Erden selber mischen
PDF
eBook Effektive Erden selber machen
3,99 EUR
inkl. 19% MwSt. versandkostenfrei
Permakultur im Garten
Dieses Buch erklärt  sehr anschaulich und leicht verständlich, wie sich eine Permakultur im heimischen Garten herstellen lässt.
22,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Kräuterspirale
"Wie baue ich eine Kräuterspirale" - Irmela Erckenbrecht
14,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Kompost Klo
"Das Kompost Klo" aus der Reihe "Einfälle statt Abfälle" von Christian Kuhtz.
4,10 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
In die Falle gegangen
In die Falle gegangen - Natürlicher Pflanzenschutz
16,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 12 (von insgesamt 21)

Was erwartet dich in dieser Kategorie?

Die Kategorie „Interessante Bücher“ präsentiert Fachliteratur und Praxisratgeber zu:

  • Kompostwürmern wie Eisenia fetida und Dendrobaena veneta

  • Wurmfarmen, Wurmkisten und funktionalem Vermicomposting

  • Praktischer Anleitung beim Bau, Pflege und Betrieb einer Wurmkompost-Anlage

  • Naturnaher Gartenentwicklung und der Rolle von Regenwürmern im Bodenbetrieb

Hervorgehobene Buchtitel & Inhalte

  • „Kompost aus der Kiste“ (Lydia Brucksch & Jasper Rimpau)
    Eine praktische Anleitung – mit anschaulichen Schritt-für-Schritt-Zeichnungen, Bauanleitungen für Wurmkisten und Hintergrundwissen zur Wurmbiologie. Für Familien, Kinder, Schulen, Angler und Einsteiger:innen gleichermaßen geeignet.

  • „Kompost aus der Kiste: Wurmkisten für den Hausgebrauch selbst bauen“
    Nützlich für alle, die praktische Do‑It‑Yourself‑Anleitungen suchen, um Wurmkisten aus Holz oder Plastik selbst umzusetzen.

  • „Der Wurm, mein bester Freund: Das Kompost-Buch für Familien“ (für Kinder ab 6 Jahren)
    Humorvoll und kindgerecht aufbereitete Einführung in das Leben und Wirken des Komposts – ideal für junge Naturfans.

  • Klassiker: Charles Darwins „Die Bildung der Ackererde durch die Tätigkeit der Würmer“ (1881)
    Ein wissenschaftlicher Meilenstein, der die essentielle Rolle von Regenwürmern im Bodenverständnis begründet – inspirierend auch für Bücherfans mit historischen Interessen.


Für wen sind diese Bücher geeignet?

Zielgruppe Nutzen
Einsteiger & Anwender:innen Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Wurmkistenbau, Einrichtung & Pflege.
Pädagog:innen & Familien Spielerisch und altersgerecht Naturwissen vermitteln (z. B. durch Kinderbücher).
Hobbygärtner:innen & Ökolog:innen                     Fachwissen zu Würmerleben und Bodenfruchtbarkeit – inkl. Historie und Biologie.

Warum du hier unbedingt stöbern solltest

  • Fach- & Praxisebene: Von DIY-Bauanleitungen bis zur Wurm-Biologie – Bücher bieten fundiertes Wissen kompakt und konstant verfügbar.

  • Multiformat: Ob kindgerecht, humorvoll, wissenschaftlich oder praxisnah – für jede:n ist etwas dabei.

  • Nachschlagewerk statt Internet-Dschungel: Bewährte Lesetipps erleichtern den Einstieg in ein oft komplexes Thema wie Wurmkompostierung.

Egal, ob du gerade mit der Wurmkompostierung startest, tiefer in die Ackererde-Wissenschaft eintauchen oder Kindern den Wurm näherbringen willst – stöbere jetzt in unserer Kategorie „Interessante Bücher“ und finde dein ideales Buchprojekt zum Thema Wurmkiste, Wurmfarm und Regenwürmer!